Politik, Gesellschaft, Umwelt

Politik, Gesellschaft, Umwelt

In diesem Bereich geht es wesentlich um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Aufforderung und Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungs- und Willensbildungsprozess.

Das bedeutet:
Die Einrichtung versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Ort und Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen gerade auch für »soziale Randgruppen« zu sein. Im Mittelpunkt steht ebenso die Herstellung kritischer Öffentlichkeit bei der Diskussion politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen und Prozesse.

Hinweis: dieser Text ist nur als ein mögliches Beispiel für eine einleitende Beschreibung für einen Fachbereich zu sehen und kann problemlos von Ihnen selbst innerhalb von KuferSQL gepflegt werden.

Kurse filtern nach:


Titel Datum Ort Nr.
Vortrag: Ehe in der Krise - Trennung Am Di. 04.02.2025,
19.30 Uhr
Hauptschule; 1. Stock; Raum 24 251-1501
Vortrag: Erben und vererben Am Fr. 07.02.2025,
18.00 Uhr
vhs-Haus; 1.Stock; Raum 17 251-1502
Vortrag: Selbsthilfe bei Depression Am Fr. 07.03.2025,
17.30 Uhr
vhs-Haus; 1.Stock; Raum 18 251-1701
Vortrag: Nachbarrecht Am Sa. 08.03.2025,
14.00 Uhr
Gymnasium; 2.Stock; Raum 235 (EDV) 251-1503
Vortrag: Steuerrecht Am Mi. 02.04.2025,
19.30 Uhr
Hauptschule; 2. Stock; Raum 37 251-2203
Vortrag: Abfallbeseitigung in unserer Stadt - Wiederverwertung der Stoffe Am Mi. 23.04.2025,
18.00 Uhr
Wertstoffhof 251-1801
Energieausweis für Wohngebäude Am Mi. 23.04.2025,
18.00 Uhr
vhs-Haus; 1.Stock; Raum 13 251-1802
Vortrag: Zeitmanagement Am Mi. 18.06.2025,
14.00 Uhr
Realschule; 1. Stock; Raum 141 251-1504
Vortrag: Ehe in der Krise - Trennung Am Di. 09.09.2025,
19.30 Uhr
Hauptschule; 1. Stock; Raum 24 252-1501
Vortrag: Erben und vererben Am Fr. 12.09.2025,
18.00 Uhr
vhs-Haus; 1.Stock; Raum 17 252-1502
Vortrag: Selbsthilfe bei Depression Am Fr. 10.10.2025,
17.30 Uhr
vhs-Haus; 1.Stock; Raum 18 252-1701
Vortrag: Nachbarrecht Am Sa. 11.10.2025,
14.00 Uhr
Gymnasium; 2.Stock; Raum 235 (EDV) 252-1503
Vortrag: Steuerrecht Am Mi. 05.11.2025,
19.30 Uhr
Hauptschule; 2. Stock; Raum 37 252-2203
Vortrag: Abfallbeseitigung in unserer Stadt - Wiederverwertung der Stoffe Am Mi. 26.11.2025,
18.00 Uhr
Wertstoffhof 252-1801
Energieausweis für Wohngebäude Am Mi. 26.11.2025,
18.00 Uhr
vhs-Haus; 1.Stock; Raum 13 252-1802
Vortrag: Zeitmanagement Am Mi. 21.01.2026,
14.00 Uhr
Realschule; 1. Stock; Raum 141 252-1504
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.